sudan – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 137 Results  www.khartum.diplo.de
  German Embassy Khartoum...  
You are here German Parliamentary Committee of economic cooperation and development visits sudan
Sie sind hier Budestagsasusschuss für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit besucht Sudan
  German Embassy Khartoum...  
Singhammer also met with the representatives of the German organization GIZ, German Red Cross, the German Academic Exchange Service, Friedrich-Ebert-Stiftung and the Goethe Institute, who talked about their work and the existing German assistance programs in Sudan.
Bild vergrößern Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer traf sich im Rahmen seines Sudan-Besuchs auch mit den  Vertretern der deutschen Organisationen GIZ, DRK, DAAD, FES und Goethe-Institut, um über deren Arbeit und die deutschen Unterstützungsprogramme im Sudan zu sprechen. Von großer Bedeutung war zudem ein intensiver Austausch mit der sudanesischen Opposition und den Vertretern der Zivilgesellschaft.
  German Embassy Khartoum...  
During the bilateral political consultations, the German and the Sudanese delegations discussed a variety of issues, including the Sudanese peace process, the National Dialogue, UNAMID, the human rights situation in Sudan as well as regional issues including Libya and South Sudan.
Die deutsche Delegation wurde von Ralph Timmermann, Leiter des Ostafrika-Referats im  Auswärtigen Amt, sowie von  Dr. Ralf-Matthias Mohs, Leiter des Ostafrika-Referats im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), angeführt. Während der bilateralen politischen Konsultationen diskutierten die deutsche und die sudanesische Delegation eine Vielzahl von Themen, darunter den sudanesischen Friedensprozess, den Nationalen Dialog, die Friedensmission UNAMID, die Menschenrechtslage im Sudan sowie regionale Themen wie Libyen und Südsudan. Ralph Timmermann, Leiter der Ostafrika-Abteilung im Auswärtigen Amt, diskutierte eine Vielzahl dieser Themen auch mit führenden Oppositionsfiguren in Khartum, darunter Sadiq al-Mahdi von der Umma-Partei.
  German Embassy Khartoum...  
During the bilateral political consultations, the German and the Sudanese delegations discussed a variety of issues, including the Sudanese peace process, the National Dialogue, UNAMID, the human rights situation in Sudan as well as regional issues including Libya and South Sudan.
Die deutsche Delegation wurde von Ralph Timmermann, Leiter des Ostafrika-Referats im  Auswärtigen Amt, sowie von  Dr. Ralf-Matthias Mohs, Leiter des Ostafrika-Referats im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), angeführt. Während der bilateralen politischen Konsultationen diskutierten die deutsche und die sudanesische Delegation eine Vielzahl von Themen, darunter den sudanesischen Friedensprozess, den Nationalen Dialog, die Friedensmission UNAMID, die Menschenrechtslage im Sudan sowie regionale Themen wie Libyen und Südsudan. Ralph Timmermann, Leiter der Ostafrika-Abteilung im Auswärtigen Amt, diskutierte eine Vielzahl dieser Themen auch mit führenden Oppositionsfiguren in Khartum, darunter Sadiq al-Mahdi von der Umma-Partei.
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image During their visit to Sudan they also had a chance to visit Kassala in Eastern Sudan and saw first-hand the activities that UNHCR, WFP and the World Bank are implementing in support of refugees and other vulnerable groups.
Bild vergrößern Während ihres Besuchs im Sudan hatten sie auch die Gelegenheit, Kassala im östlichen Sudan zu besuchen, und aus erster Hand die Aktivitäten zu sehen, die UNHCR, WFP und die Weltbank zur Unterstützung von Flüchtlingen und anderen gefährdeten Gruppen durchführen. Die Bundesregierung hat über das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzielle Beiträge an UNICEF, UNHCR und WFP geleistet, um den wachsenden humanitären und entwicklungspolitischen Bedürfnissen von Flüchtlingen und anderer schutzbedürftiger Personengruppen in Kassala und in Gedaref gerecht zu werden. In einem weiteren Projekt mit der Intergovernmental Authority for Development (IGAD) wird die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) an der Verbesserung von Dürre-Resilienz in der östlichen Region arbeiten und Projekte zur Berufsausbildung beginnen.
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image The Members of the German Parliament Mrs. Dagmar Wöhrl (Committee Chairperson), Mrs.  Claudia Lücking-Michel, Mr. Johannes Selle and Mr. Niema Movassat visited Sudan to have high-level discussions with Sudanese authorities on questions related to development and challenges emanating from migration.
Bild vergrößern Die Mitglieder des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit des Deutschen Bundestags, Frau Dagmar Wöhrl (Ausschussvorsitzende), Frau Claudia Lücking-Michel, Herr Johannes Selle und Herr Niema Movassat besuchten den Sudan, um Gespräche mit sudanesischen Regierungsvertretern zu Entwicklungsfragen und zu den Herausforderungen, die sich aus Migration am Horn von Afrika ergeben,  zu führen. Sie wurden in Khartum vom Sprecher der Nationalversammlung, Prof. Ibrahim Ahmed Omer, dem Minister für Internationale Zusammenarbeit, dem Präsidentenberater Ibrahim Mahmoud Hamid und anderen hochrangigen sudanesischen Regierungsvertretern empfangen.
  German Embassy Khartoum...  
“The German government continues its support for UNHCR in Sudan and in the entire region to help alleviate the hardship that many refugees and victims of human trafficking have to go through.”, says Rolf Welberts, the German Ambassador to Sudan.
“die Bundesregierung setzt ihre Unterstützung für UNHCR im Sudan und in der gesamten Region zur Linderung der Not von Flüchtlingen und Opfern von Menschenhandel fort”, sagt Rolf Welberts, der deutsche Botschafter im Sudan. “ Deutschland arbeitet auch mit dem UNHCR bei der Vergabe von Stipendien an Flüchtlinge für ein Studium an sudanesischen Universitäten zusammen. Durch die Deutsche Akademische flüchtlingsinitiative Albert Einstein (DAFI) erhalten einige Flüchtlinge jedes Jahr die Chance neue Fähigkeiten und Erfahrungen während eines Studiums zu erwerben, was einen großen Einfluss auf sie selbst und auf ihre Gemeinden haben kann”.
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image UNHCR is currently implementing livelihood and environment projects in all of three Shagrab camps and in another six camps in eastern Sudan and surrounding areas. With a € 9 million contribution from Germany, the three-year project aims to improve the livelihoods and natural resource management capacities of 2,500 rural households and more than 35,000 refugees through a package of rural livelihood, educational and skills training assistance, as well as value chain development projects.
Bild vergrößern UNHCR führt gegenwärtig Existenz- und Umweltprojekte in allen drei Lagern von Shagrab und in weiteren sechs Lagern im östlichen Sudan und in den umliegenden Gebieten durch. Mit einem Beitrag von 9 Mio. EUR aus Deutschland will das Dreijahresprojekt die Lebensgrundlagen von 2.500 ländlichen Haushalten und mehr als 35.000 Flüchtlingen verbessern, ebenso wie deren Kapazitäten natürliche Ressource besser zu managen.  Dazu gehören u.a. Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  German Embassy Khartoum...  
“The German government continues its support for UNHCR in Sudan and in the entire region to help alleviate the hardship that many refugees and victims of human trafficking have to go through.”, says Rolf Welberts, the German Ambassador to Sudan.
“die Bundesregierung setzt ihre Unterstützung für UNHCR im Sudan und in der gesamten Region zur Linderung der Not von Flüchtlingen und Opfern von Menschenhandel fort”, sagt Rolf Welberts, der deutsche Botschafter im Sudan. “ Deutschland arbeitet auch mit dem UNHCR bei der Vergabe von Stipendien an Flüchtlinge für ein Studium an sudanesischen Universitäten zusammen. Durch die Deutsche Akademische flüchtlingsinitiative Albert Einstein (DAFI) erhalten einige Flüchtlinge jedes Jahr die Chance neue Fähigkeiten und Erfahrungen während eines Studiums zu erwerben, was einen großen Einfluss auf sie selbst und auf ihre Gemeinden haben kann”.
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image During their visit to Sudan they also had a chance to visit Kassala in Eastern Sudan and saw first-hand the activities that UNHCR, WFP and the World Bank are implementing in support of refugees and other vulnerable groups.
Bild vergrößern Während ihres Besuchs im Sudan hatten sie auch die Gelegenheit, Kassala im östlichen Sudan zu besuchen, und aus erster Hand die Aktivitäten zu sehen, die UNHCR, WFP und die Weltbank zur Unterstützung von Flüchtlingen und anderen gefährdeten Gruppen durchführen. Die Bundesregierung hat über das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzielle Beiträge an UNICEF, UNHCR und WFP geleistet, um den wachsenden humanitären und entwicklungspolitischen Bedürfnissen von Flüchtlingen und anderer schutzbedürftiger Personengruppen in Kassala und in Gedaref gerecht zu werden. In einem weiteren Projekt mit der Intergovernmental Authority for Development (IGAD) wird die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) an der Verbesserung von Dürre-Resilienz in der östlichen Region arbeiten und Projekte zur Berufsausbildung beginnen.
  German Embassy Khartoum...  
The contribution from Germany also includes an important component to respond to the needs of new arrivals in eastern Sudan, in particular through medical assistance to victims of human trafficking. The phenomenon of human trafficking and smuggling of persons in the region has become a serious concern to UNHCR, particularly in eastern Sudan where an average of 1,075 people seek asylum every month.
Der Beitrag aus Deutschland enthält auch eine wichtige Komponente, um auf die Bedürfnisse von Neuankömmlingen im östlichen Sudan einzugehen, insbesondere durch medizinische Hilfe für Opfer von Menschenhandel. Das Phänomen des Menschenhandels und Schmuggels in der Region hat sich zu einem ernsthaften Anliegen für UNHCR entwickelt, insbesondere im östlichen Sudan, wo im Durchschnitt 1.075 Personen jeden Monat Asyl suchen. Asylsuchende und Flüchtlinge wenden sich oft an Schmuggler im Sudan und viele unter ihnen werden bist zur Zahlung eines Lösegeldes als Geiseln gehalten.  UNHCR arbeitet seit geraumer Zeit sehr eng mit der Regierung des Sudan und anderen Partnern zusammen, um diese Herausforderung anzugehen und insbesondere, um die Sicherheit in den Lagern zu verbessern, die Unterstützung von Opfer von Menschenhandel sowohl im Osten als auch Khartum zu stärken, und um Alternativen zur Weiterreise zu suchen.
  German Embassy Khartoum...  
The contribution from Germany also includes an important component to respond to the needs of new arrivals in eastern Sudan, in particular through medical assistance to victims of human trafficking. The phenomenon of human trafficking and smuggling of persons in the region has become a serious concern to UNHCR, particularly in eastern Sudan where an average of 1,075 people seek asylum every month.
Der Beitrag aus Deutschland enthält auch eine wichtige Komponente, um auf die Bedürfnisse von Neuankömmlingen im östlichen Sudan einzugehen, insbesondere durch medizinische Hilfe für Opfer von Menschenhandel. Das Phänomen des Menschenhandels und Schmuggels in der Region hat sich zu einem ernsthaften Anliegen für UNHCR entwickelt, insbesondere im östlichen Sudan, wo im Durchschnitt 1.075 Personen jeden Monat Asyl suchen. Asylsuchende und Flüchtlinge wenden sich oft an Schmuggler im Sudan und viele unter ihnen werden bist zur Zahlung eines Lösegeldes als Geiseln gehalten.  UNHCR arbeitet seit geraumer Zeit sehr eng mit der Regierung des Sudan und anderen Partnern zusammen, um diese Herausforderung anzugehen und insbesondere, um die Sicherheit in den Lagern zu verbessern, die Unterstützung von Opfer von Menschenhandel sowohl im Osten als auch Khartum zu stärken, und um Alternativen zur Weiterreise zu suchen.
  German Embassy Khartoum...  
The contribution from Germany also includes an important component to respond to the needs of new arrivals in eastern Sudan, in particular through medical assistance to victims of human trafficking. The phenomenon of human trafficking and smuggling of persons in the region has become a serious concern to UNHCR, particularly in eastern Sudan where an average of 1,075 people seek asylum every month.
Der Beitrag aus Deutschland enthält auch eine wichtige Komponente, um auf die Bedürfnisse von Neuankömmlingen im östlichen Sudan einzugehen, insbesondere durch medizinische Hilfe für Opfer von Menschenhandel. Das Phänomen des Menschenhandels und Schmuggels in der Region hat sich zu einem ernsthaften Anliegen für UNHCR entwickelt, insbesondere im östlichen Sudan, wo im Durchschnitt 1.075 Personen jeden Monat Asyl suchen. Asylsuchende und Flüchtlinge wenden sich oft an Schmuggler im Sudan und viele unter ihnen werden bist zur Zahlung eines Lösegeldes als Geiseln gehalten.  UNHCR arbeitet seit geraumer Zeit sehr eng mit der Regierung des Sudan und anderen Partnern zusammen, um diese Herausforderung anzugehen und insbesondere, um die Sicherheit in den Lagern zu verbessern, die Unterstützung von Opfer von Menschenhandel sowohl im Osten als auch Khartum zu stärken, und um Alternativen zur Weiterreise zu suchen.
  German Embassy Khartoum...  
Besides Kassala proper, where they were received by the Governor of the state, the delegation visited Wad Al Helew locality in southern Kassala where they saw the Al Goaz Primary School, one of over 500 many local schools reached through the World Bank-supported Basic Education Recovery Project across Sudan.
Die Delegation besuchte neben Kassala-Stadt, wo sie vom Gouverneur des Bundesstaates empfangen wurde, die Al-Goaz-Grundschule in der die Gemeinde Wad Al Helew, eine von über 500 verschiedenen lokalen Schulen, die durch das Weltbank-Programm zur Grundbildung unterstützt wird. Mit großzügiger finanzieller Unterstützung der „Global Partnership for Education“, zu der die deutsche Regierung ein starker Beitrag leistet, konnte die Weltbank in Kürze zwei Klassenzimmer und sechs Latrinen und einen Wassertank errichten. Im Bezirk Wad Al Helew besuchte die Delegation die Shagarab-Flüchtlingslager, die 35.800 Flüchtlinge, meist aus dem Nachbarland Eritrea und einige auch aus Äthiopien, beherbergen.
  German Embassy Khartoum...  
The contribution from Germany also includes an important component to respond to the needs of new arrivals in eastern Sudan, in particular through medical assistance to victims of human trafficking. The phenomenon of human trafficking and smuggling of persons in the region has become a serious concern to UNHCR, particularly in eastern Sudan where an average of 1,075 people seek asylum every month.
Der Beitrag aus Deutschland enthält auch eine wichtige Komponente, um auf die Bedürfnisse von Neuankömmlingen im östlichen Sudan einzugehen, insbesondere durch medizinische Hilfe für Opfer von Menschenhandel. Das Phänomen des Menschenhandels und Schmuggels in der Region hat sich zu einem ernsthaften Anliegen für UNHCR entwickelt, insbesondere im östlichen Sudan, wo im Durchschnitt 1.075 Personen jeden Monat Asyl suchen. Asylsuchende und Flüchtlinge wenden sich oft an Schmuggler im Sudan und viele unter ihnen werden bist zur Zahlung eines Lösegeldes als Geiseln gehalten.  UNHCR arbeitet seit geraumer Zeit sehr eng mit der Regierung des Sudan und anderen Partnern zusammen, um diese Herausforderung anzugehen und insbesondere, um die Sicherheit in den Lagern zu verbessern, die Unterstützung von Opfer von Menschenhandel sowohl im Osten als auch Khartum zu stärken, und um Alternativen zur Weiterreise zu suchen.
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image During their visit to Sudan they also had a chance to visit Kassala in Eastern Sudan and saw first-hand the activities that UNHCR, WFP and the World Bank are implementing in support of refugees and other vulnerable groups.
Bild vergrößern Während ihres Besuchs im Sudan hatten sie auch die Gelegenheit, Kassala im östlichen Sudan zu besuchen, und aus erster Hand die Aktivitäten zu sehen, die UNHCR, WFP und die Weltbank zur Unterstützung von Flüchtlingen und anderen gefährdeten Gruppen durchführen. Die Bundesregierung hat über das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzielle Beiträge an UNICEF, UNHCR und WFP geleistet, um den wachsenden humanitären und entwicklungspolitischen Bedürfnissen von Flüchtlingen und anderer schutzbedürftiger Personengruppen in Kassala und in Gedaref gerecht zu werden. In einem weiteren Projekt mit der Intergovernmental Authority for Development (IGAD) wird die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) an der Verbesserung von Dürre-Resilienz in der östlichen Region arbeiten und Projekte zur Berufsausbildung beginnen.
  German Embassy Khartoum...  
The central theme of the discussions was the current cross-border migration from east Africa through the transit country Sudan towards Europe. An unusual highlight on the agenda focus was an inter-religious round table discussion with representatives of Christian churches and Islam, initiated upon the initiative of Vice President Johannes Singhammer
Zentrales Thema der Gespräche war die aktuelle grenzüberschreitende Wanderung aus dem Osten Afrikas durch das Transitland Sudan in Richtung Europa. Ein ungewöhnlicher Programmschwerpunkt stellte ein interreligiöser runder Tisch mit Vertretern der christlichen Kirchen und des Islams dar, zu dem auf Initiative von Vizepräsident Johannes Singhammer eingeladen wurde
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image (© Deutsche Botschaft Khartum) Vice- President of the German Bundestag Johannes Singhammer was on an official visit to Sudan from March 31 to April 3 on an official trip in Sudan. In Khartoum, meetings were held with leading figures from government, Parliament, religious communities and civil society.
Bild vergrößern (© Deutsche Botschaft Khartum) Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer war vom 31. März bis 3.April zu einer offiziellen Reise im Sudan. In Khartum kam es zu Treffen mit Spitzenvertretern aus Staat, dem Parlament, der Kirchen und der Zivilgesellschaft.
  German Embassy Khartoum...  
Enlarge image (© Deutsche Botschaft Khartum) Vice- President of the German Bundestag Johannes Singhammer was on an official visit to Sudan from March 31 to April 3 on an official trip in Sudan. In Khartoum, meetings were held with leading figures from government, Parliament, religious communities and civil society.
Bild vergrößern (© Deutsche Botschaft Khartum) Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer war vom 31. März bis 3.April zu einer offiziellen Reise im Sudan. In Khartum kam es zu Treffen mit Spitzenvertretern aus Staat, dem Parlament, der Kirchen und der Zivilgesellschaft.
  German Embassy Khartoum...  
The Government of Germany contributes EUR 1.4 million to UNHCR in Sudan
Bundesregierung leistet Beitrag von 1,4 Mio. Euro für UNHCR im Sudan.
  German Embassy Khartoum...  
German Parliamentary Committee of economic cooperation and development visits sudan
Budestagsasusschuss für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit besucht Sudan
  German Embassy Khartoum...  
You are here The Government of Germany contributes EUR 1.4 million to UNHCR in Sudan
Sie sind hier Bundesregierung leistet Beitrag von 1,4 Mio. Euro für UNHCR im Sudan.
  German Embassy Khartoum...  
The Office of the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) welcomes a contribution of EUR 1.4 million from the Federal Republic of Germany for its 2015 programme in Sudan.
Das Amt des Hohen Kommissars der vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) begrüßt einen Beitrag von 1,4 Mio. Euro aus der Bundesrepublik Deutschland für sein Jahres Programm 2015 im Sudan.
  German Embassy Khartoum...  
You are here Visit of Vice- President of the German Bundestag Johannes Singhammer in Sudan
Sie sind hier Bundestagsvizepräsident Singhammer im Sudan
  German Embassy Khartoum...  
You are here Support for UN missions in South Sudan and Sudan
Sie sind hier Unterstützung für UN-Missionen in Südsudan und Sudan
  German Embassy Khartoum...  
Tel : 09123-01115                 within the Sudan
Tel:           09123 - 01115   innerhalb des Sudan
  German Embassy Khartoum...  
Germany and Sudan
Servicespektrum Konsularhilfe
  German Embassy Khartoum...  
Germany and the international humanitarian aid in Sudan
الغرفة العربية الألمانية للتجارة والصناعة
  German Embassy Khartoum...  
From 21 to 23 May 2017, a delegation of the Federal Republic of Germany and the Intergovernmental Authority on Development (IGAD) visited Khartoum to both hold bilateral political consultations (Sudan-Germany) as well as trilateral consultations on development projects (Sudan-Germany-IGAD).
Vom 21. bis 23. Mai 2017 besuchte eine Delegation der Bundesrepublik Deutschland und der Regionalorganisationen Intergovernmental Authority on Development  (IGAD) Khartum, um bilaterale politische Konsultationen (Sudan-Deutschland) sowie trilaterale Konsultationen über Entwicklungsprojekte (Sudan-Deutschland-IGAD) mit der Regierung des Sudan zu führen.
  German Embassy Khartoum...  
“Germany is a strong and traditional partner to UNHCR worldwide and this contribution is critical to allow us to fulfil our mandate towards refugees and asylum-seekers”, UNHCR Deputy Representative and Officer-in-Charge in Sudan Ms. Angela Li Rosi says.
“Deutschland ist ein starker und traditioneller Partner des UNHCR Weltweit und dieser Beitrag ist von entscheidender Bedeutung, um unser Mandat gegenüber Flüchtlingen und Asylsuchenden erfüllen zu können”, sagte Angela Li Rosi, geschäftsführende Leiterin des UN-Flüchtlingswerks im Sudan.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 Arrow