|
Am frühen Morgen Ankunft in Peking, dem politischen und kulturellen Zentrum Chinas. Eure Besichtigung beginnt heute mit dem Besuch des Kaiserpalasts (Verbotene Stadt). Zwischen 1406 und 1420 vom 3. Ming Kaiser Yongle erbaut, diente die Verbotene Stadt, die am Nordende des Platzes des Himmlischen Friedens liegt, der Ming- und Qing Dynastie als Wohnsitz. Der Name Verbotene Stadt kommt daher, dass die Bevölkerung während ca. 500 Jahren keinen Zugang zu diesem Ort hatte. Dies änderte sich erst 1924 wieder. Mit 720´000 qm Grundfläche, davon 150´000 überbaut, besitzen alle Gebäude zusammen 9999 Räume. Einer alten Legende zufolge darf nur der Himmel über einen Palast mit 10´000 Räumen verfügen, deshalb die Einschränkung.
|