|
Die Ringkupplung wird in die Aussparung des einbetonierten Ankers gesteckt und der Riegel von Hand geschlossen. Die Kupplung ist somit sekundenschnell mit dem Anker verbunden. Die Ringkupplung kann nun in allen Richtungen beansprucht werden. Drehen, Wenden und Kippen sind somit problemlos möglich. Es gibt keine Vorzugsrichtung. Zum Lösen wird der Riegel geöffnet und die Ringkupplung kann entfernt werden. Für Fälle erschwerter Zugänglichkeit (siehe Unfallverhütungsvorschriften (UVV)) stehen fernauslösbare Ringkupplungen zur Verfügung (TPA-F1, TPA-F2).
|