|
Das Fazit des Autors war, dass Bolivien unter schwerwiegenden Problemen sowohl im Bezug auf die Qualität als auch Quantität seiner Lebensmittel leide. In den Regionen, wo die Menschen am wenigsten Einnahmen zu verzeichnen hätten, wäre die Nahrungsunsicherheit am größten. Folglich nannte er Punkte, an denen die Regierung des Landes arbeiten sollte, um die Situation der Nahrungsunsicherheit des Landes zu verbessern: 1) die Erschaffung von Mitteln, die den Zugang zu Nahrungsmitteln erleichtern, die eine ausgewogene Ernährung zugunsten verschiedener Sektoren der Bevölkerung mit mit sich bringen (Informierung und Bildung) und 2) Erschaffung von Mitteln, die die Produktionskapazität des Landes, im speziellen in der Landwirtschaft, steigern, um nicht nur die interne Nahrungsversorgung zu erweitern, sondern auch die Wettbewerbsmöglichkeiten durch Produktionsvergrößerung und resultierender Kosteneinsparung, und somit die Exportmöglichkeiten Boliviens, zu verbessern.
|