|
|
Das MoreDOTS Team traf in Zagreb auf 13 begeisterte Sprachpädagogen und –pädagoginnen, die in sehr verschiedenen außerschulischen und informellen Bildungseinrichtungen, von der Arbeit mit Migranten und Migrantinnen bis hin zum Unterricht von Herkunftssprachen, tätig sind. Die Ziele dieses Workshops bestanden darin, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit den bislang auf dem MoreDOTS Moodle Workspace verfügbaren Aktivitäten, von denen einige speziell für den Einsatz im außerschulischen und informellen Unterricht konzipiert worden waren, vertraut zu machen, und die Expertise der TeilnehmerInnen zu nutzen, um neue Aktivitäten zu entwickeln, die in Zukunft auch auf dem Workspace verfügbar sein werden. Zusätzlich wurde der Workshop durch einen Vortrag von Professor Jim Cummins, einem kanadischen Experten für die Förderung der Alphabetisierung in mehrsprachigen Bildungseinrichtungen, bereichert. Diese Online-Präsentation führte zu einer lebhaften Diskussion unter den Teilnehmenden über Aspekte des Sprachunterrichts, die spezifisch für die Arbeit in außerschulischen und informellen Bildungseinrichtungen sind. Am 11. Mai 2013 hielt das DOTS-Team ein Seminar mit 15 Studierenden des Doktorandenprogramms „Methodik des Fremdsprachenunterrichts“ der Fakultät der Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Zagreb, womit der pädagogische Ansatz, der allen MoreDOTS-Aktivitäten zugrunde liegt, weiter verbreitet werden konnte.
|