|
Der nächste Zwischenstopp erfolgt am Gebäude des ehemaligen Kerkers und städtischen Gefängnisses. Obwohl das Haus „katovna“ genannt wird und das Wort „kat“ im Tschechischen Henker bedeutet, gab es in Odry keinen Henker und die Gefangenen, welche zum Tode verurteilt wurden, musste zur Hinrichtung in eine andere Stadt gebracht werden. Die nahe gelegene Gasse heißt nicht zufällig „Švédská ulička“ (Schwedengasse). Denn bis hierher kämpften sich die Schweden im Dreißigjährigen Krieg vor. Unter der Gasse führten angeblich Geheimgänge bis zum Schloss, zum Rathauskeller und sogar bis zur Kirche.
|