|
Many of the Romanians who nowadays live abroad left the country following political persecution and even long terms of imprisonment. It would be shameful if we, too, abused them using the words of communist activists of yore.
|
|
12. Nach der Zerschlagung der Diktatur wurden alle Rumänen aus dem Exil aufgefordert, ins Land zurückzukehren, um beim Wiederaufbau mitzuhelfen. Einige sind schon zurückgekehrt, andere haben mitgeteilt, dass sie zurückkehren wollen. Leider gab es Menschen, die, aufgewiegelt von zwielichtigen Kräften, die aus dem Exil Zurückkehrten, als Verräter bezeichneten, sie fragten was sie in den letzten zehn Jahren gegessen hätten. Diese Haltung gereicht uns nicht zur Ehre. In der Verzweiflung, in der wir in den letzten vierzig Jahren lebten, gab es vielleicht keinen Rumänen, der nicht wenigstens einmal der Gedanke kam, ins Exil zu gehen, um der Misere zu entkommen. Viele Rumänen, die heute fern der Lande leben, verliessen es wegen politischer Verfolgung und sogar noch schweren Jahren der Haft. Es wäre schändlich unsererseits, diese nun mit den Worten der ehemaligen Funktionäre zu beschimpfen. Das rumänische Exil bedeutet, dass Hunderte von hervorragenden Professoren an den grössten Universitäten der Welt lehren, dass Tausende von Fachleuten in den mächtigen westlichen Firmen geschützt werden, dass viele Tausende von Arbeitern in den fortgeschrittensten Technologien ausgebildet sind. Seien wir stolz auf diese, verwandeln wir das Böse ins Gute und machen wir aus der traurigen, schmerzhaften rumänischen Diaspora eine erneuernde Kraft für Rumänien. Temeswar erwartet die rumänischen Exilanten mit offenen Armen. Es sind unsere Mitbürger und wir brauchen heute mehr den je ihre Kompetenz, ihr europäisches Denken und auch ihre materielle Unterstützung. Ebenso wird die rumänische Kultur erst nach der Wiederintegration der Exilkultur vollständig sein.
|
|
12. Dupa caderea dictaturii au fost invitati în tara toti românii plecati în exil, pentru a pune umarul la reconstructia României. Unii s-au intors, altii si-au anuntat intentia de o face. Din pacate, instigati de forte obscure, s-au gasit si oameni care sa huleasca pe exilatii reintorsi, sa-i califice tradatori, sa-i intrebe tendentios ce au mâncat în ultimii zece ani. Este o atitudine care nu ne face cinste. În disperarea care ne-a stapanit în ultimii patruzeci de ani, poate ca nu a fost român caruia sa nu-i fie trecut prin minte, macar o data, sa scape de mizerie luând calea exilului. Multi dintre românii aflati astazi departe de tara au plecat dupa persecutii poltitice si chiar dupa ani grei de închisoare. Ar fi rusinos din partea noastra sa-i hulim si noi cu vorbele activistilor comunisti de odinioara. Exilul românesc înseamna sute de profesori emineti care predau la cele mai mari universitati din lume, mii de specialisti pretuiti la cele mai puternice firme occidentale, zeci de mii de muncitori calificati în tehnologiile cele mai avansate. Sa fim mândri de ei si sa transformam raul în bine, facând din trista si dureroasa diaspora româneasca o forta innoitoare pentru România. Timisoara ii asteapta cu dragoste pe toti exilatii români. Sunt compatriotii nostri si, azi mai mult ca niciodata, avem nevoie de competenta lor, de europenismul gândirii lor si chiar de sprijinul lor material. De asemenea, cultura româna va fi întreaga numai dupa ce se reintegreaza în ea cultura din exil.
|