zone is – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot      4'675 Results   1'256 Domains   Page 9
  4 Hits www.microsoft.com  
The zone is narrowed down to include Italian and Chinese restaurants within a 1-mile radius of Stop 4.
La zone est réduite afin d'inclure les restaurants italiens et chinois situés dans un rayon d'1 kilomètre à partir de la quatrième étape.
  esa.int  
The Space Zone is organised by A|D|S, the UK's Aerospace, Defence and Security trade organisation.
La zone Espace est gérée par A|D|S, l'organisation britannique regroupant les industries aérospatiales, de défense et de sécurité.
  www.drakosyacht.gr  
Little Smelts, in particular, are translucent. Its posterior part and the flanks are of a greenish-gray to pink tone, its ventral zone is of a brilliant silver color. The caudal fin has a dark border.
Pez eurihalino (marino y de agua dulce) de esqueleto regularmente osificado. Cuerpo alargado delgado. Ligeramente aplanado en los flancos. Boca relativamente grande, con la mandíbula inferior prominente. La boca contiene dientes largos, afilados. Escamas pequeñas, transparentes que se separan fácilmente. Los pequeños esperlanos son traslúcidos. Su parte posterior y los flancos son de un tono verde-grisáceo a rosado, su zona ventral es de un color plata brillante. La aleta caudal tiene un borde oscuro. El eperlano vive hasta seis años. Mide de 15 a 18 cm.
  capzlog.aero  
The 24-V roller conveyor enables zero pressure accumulation transport of unit loads with the help of a controller. Each zone is powered by a...
Les convoyeurs à rouleaux 24 V permettent un convoyage à accumulation sans pression de marchandises à l’aide d’une commande. Chaque zone est...
Der 24-V-Rollenförderer ermöglicht mit Hilfe einer Steuerung den staudrucklosen Transport von Stückgütern. Jede Zone wird über eine...
Con l'ausilio di un'unità di controllo il trasportatore a rulli da 24 V consente un trasporto di collettame senza pressione in accumulo....
  www.db-artmag.de  
Of a similar opinion is Ingeborg Ruthe of the Berliner Zeitung: Mehretu's "enigmatic paintings" are "legible, like poetic city maps. Cartographic poetry that tells of continuous building and destruction, planning and rejection. (…) This painting has everything to do with Berlin; from Mehretu's point of view, the city unites like no other the utopias and catastrophes (…) of the 20th century." Style Mag agrees: "The grey zone is the vague state of transition, of the transformation Berlin still finds itself in. Mehretu does not, however, illustrate this indeterminacy, but reflects it."
"Mehretus magische Stadtbilder" erscheinen Christina Tilmann vom Tagesspiegel als "ein raffiniertes Spiel mit Erinnerung und Auslöschung, mit Rekonstruktion und Verfremdung." Sie betont den Bezug der Arbeit zu Berlin, den Ort ihrer Entstehung: "Es ist die passende Kunst für eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden und zerstört, vereinigt und getrennt, überbaut und abgerissen hat.(…) Sie hätte keinen besseren Zeitpunkt, keinen besseren Ort wählen können." Ähnlich argumentiert auch Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: Mehretus "enigmatische Bilder" sind "lesbar wie poetische Stadtpläne. Kartografische Lyrik, die vom immerwährenden Aufbauen und Zerstören, vom Planen und Verwerfen erzählt". "Mit Berlin hat diese Malerei allerhand zu tun, aus Mehretus Sicht vereint die Stadt wie kaum eine zweite die Utopien und Katastrophen (…) des 20. Jahrhunderts." Auch Style Mag konstatiert: "Die Grauzone ist der vage Zustand des Übergangs, der Transformation, in dem sich Berlin nach wie vor befindet. Mehretu illustriert die Unbestimmtheit jedoch nicht, sondern reflektiert sie." Barbara Hein von der ART zitiert dazu die Künstlerin: "Diese vielen Facetten von Geschichte geballt an einem Ort haben meine Arbeit unglaublich bereichert." Hein erscheint die Guggenheim-Schau als "ein fulminanter Abschied" für Mehretu, die nach ihrem Berlin-Aufenthalt wieder zurück nach New York gezogen ist.
  2 Hits www.tustep.uni-tuebingen.de  
In Chernivtsi go along Holovna St. to the City Hall. O. Kobylyanska street (walking zone) is located nearby. It'll take about 3-4 minutes to walk to the museum.
In der Stadt Tscherniwzi die Hauptstraße bis zum Rathaus fahren. Die Olha-Kobyljanska-Str. (Fußgängerzone) befindet sich in der Nähe. Die O. Kobylanska Str. ca. 3-4 Minuten bis zum Museum gehen.
  4 Hits actu.epfl.ch  
13.10.11 - A 30 km/h zone is made up of sections of roads along which the activities of those on foot are favoured in relation to traffic.
13.10.11 - Une zone 30 est constituée de tronçons de routes où les activités des riverains sont privilégiées par rapport à la circulation.
  www.montpellier.aeroport.fr  
The Drop and Go zone is designed as a quick, free and convenient facility to drop off and/or top pick up passengers, immediately outside the terminal. To use it, simply take the approach road dedicated to Drop and Go.
Il est possible de déposer et/ou de récupérer les passagers devant l’aérogare. Ce service est gratuit, il suffit simplement d'emprunter la voie d’accès dédiée à la dépose minute.
  16 Hits www.ecosticker.dk  
The entry into the zone is forbidden.
La circulation dans cette zone est actuellement interdite.
Die Einfahrt ist weiterhin erlaubt.
Actualmente la circulación está prohibida.
  12 Hits www.umwelt-pickerl.at  
The entry into the zone is forbidden.
La circulation est actuellement interdite.
La circulación en esta zona no está permitida.
  4 Hits www.rcmp.gc.ca  
Passenger drop-off zone is located on Magic Mountain Road near the concert box office.
La zone de débarquement des passagers sera située sur le chemin Magic Mountain, près de la billetterie.
  14 Hits www.crit-air.fr  
The entry into the zone is forbidden.
La circulation dans cette zone est interdite.
Puede seguir circulando.
  11 Hits www.green-zones.eu  
The entry into the zone is forbidden.
La circulation est actuellement interdite.
Actualmente la circulación está prohibida.
  rapportannuel2014.actiris.be  
The building permit for the new premises in the La Plaine de la Venoge industrial zone is legally binding. We are delighted.
Le permis de construire dans la zone industrielle La Plaine de la Venoge a été officiellement accordé. Notre joie est immense.
Il permesso per la nuova costruzione nella zona industriale di La Plaine de la Venoge è passato in giudicato. E ne siamo immensamente felici.
  www.hotel-rigga.com.pl  
Sprinklers are evenly distributed along the beaches within 50 meters from the crest of the dam. The maximum length of the sprinkling zone is approximately 2 km. Operation of the system can be adjusted to weather conditions.
Оросители равномерно установлены по всей длине пляжной зоны в 50 м от края гребня плотины. Максимальный фронт орошения составляет около 2 км. Работа системы регулируется в зависимости от погодных условий.
  11 Hits scc.lexum.org  
The main ore zone is reached by two main vertical shafts about one-half mile apart, from which radiate main roadways and conveyor ways to form the framework of the mine. From these main arteries other passages extend into the active mining area.
On atteint la principale zone de minéralisation par deux puits verticaux principaux situées à undemi mille l’un de l’autre, d’où rayonnent les galeries principales et voies à convoyeur qui forment l’ossature de la mine. De ces principales artères d’autres passages vont rejoindre la zone d’exploitation active.
  11 Hits csc.lexum.org  
The main ore zone is reached by two main vertical shafts about one-half mile apart, from which radiate main roadways and conveyor ways to form the framework of the mine. From these main arteries other passages extend into the active mining area.
On atteint la principale zone de minéralisation par deux puits verticaux principaux situées à undemi mille l’un de l’autre, d’où rayonnent les galeries principales et voies à convoyeur qui forment l’ossature de la mine. De ces principales artères d’autres passages vont rejoindre la zone d’exploitation active.
  www.solecolor.com  
The same ticket grants you entrance to the Ice Restaurant and Ice Bar, where you can marvel at amazing ice sculptures. Winter Zone is open from December to March.
Dieselbe Eintrittskarte ermöglicht Ihnen den Zugang zum Eis-Restaurant und zur Eis-Bar, wo Sie sich von den erstaunlichen Eisskulpturen faszinieren lassen können. Die Winterzone (Winter Zone) hat von Dezember bis März geöffnet.
La misma entrada le garantiza la entrada al Ice Restaurant y al Ice Bar, donde podrá admirar asombrosas esculturas de hielo. Winter Zone está abierto de diciembre a marzo.
Lo stesso biglietto ti garantisce l’ingresso al Ice Restaurant e Ice Bar, dove potrai ammirare incredibili sculture di ghiaccio. Winter Zone è aperto da dicembre a marzo.
Samalla sisäänpääsymaksulla pääsee ihastelemaan upeita jääveistoksia sekä vierailemaan mm. Jääravintolassa ja Jääbaarissa. Talvivyöhyke on avoinna joulukuusta maaliskuuhun.
  www.szqzdz.net  
And thus the safety light curtains can be moved during operation without opening any of the three safety zones. Smart: If someone enters the left or right safety zone, the other continues operation unhindered. If the middle zone is entered, both are shut down.
Mittels der zwei Sets des Sicherheitslichtgitters SEMG wurde eine intelligente, dynamische Zonenabsicherung installiert. Im laufenden Betrieb können die Sicherheitslichtgitter somit bewegt werden ohne eine der drei abgesicherten Bereiche zu öffnen. Smart dabei: Betritt man die linke oder rechte Sicherheitszone, bleibt die jeweils andere ungestört in Betrieb. Wird die mittlere betreten, schalten beide ab.
  www.db-artmag.com  
Of a similar opinion is Ingeborg Ruthe of the Berliner Zeitung: Mehretu's "enigmatic paintings" are "legible, like poetic city maps. Cartographic poetry that tells of continuous building and destruction, planning and rejection. (…) This painting has everything to do with Berlin; from Mehretu's point of view, the city unites like no other the utopias and catastrophes (…) of the 20th century." Style Mag agrees: "The grey zone is the vague state of transition, of the transformation Berlin still finds itself in. Mehretu does not, however, illustrate this indeterminacy, but reflects it."
"Mehretus magische Stadtbilder" erscheinen Christina Tilmann vom Tagesspiegel als "ein raffiniertes Spiel mit Erinnerung und Auslöschung, mit Rekonstruktion und Verfremdung." Sie betont den Bezug der Arbeit zu Berlin, den Ort ihrer Entstehung: "Es ist die passende Kunst für eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden und zerstört, vereinigt und getrennt, überbaut und abgerissen hat.(…) Sie hätte keinen besseren Zeitpunkt, keinen besseren Ort wählen können." Ähnlich argumentiert auch Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: Mehretus "enigmatische Bilder" sind "lesbar wie poetische Stadtpläne. Kartografische Lyrik, die vom immerwährenden Aufbauen und Zerstören, vom Planen und Verwerfen erzählt". "Mit Berlin hat diese Malerei allerhand zu tun, aus Mehretus Sicht vereint die Stadt wie kaum eine zweite die Utopien und Katastrophen (…) des 20. Jahrhunderts." Auch Style Mag konstatiert: "Die Grauzone ist der vage Zustand des Übergangs, der Transformation, in dem sich Berlin nach wie vor befindet. Mehretu illustriert die Unbestimmtheit jedoch nicht, sondern reflektiert sie." Barbara Hein von der ART zitiert dazu die Künstlerin: "Diese vielen Facetten von Geschichte geballt an einem Ort haben meine Arbeit unglaublich bereichert." Hein erscheint die Guggenheim-Schau als "ein fulminanter Abschied" für Mehretu, die nach ihrem Berlin-Aufenthalt wieder zurück nach New York gezogen ist.
  3 Hits www.spaceweather.gc.ca  
It is known as DRX and is the average of the hourly ranges (maximum minus minimum during each hour) in the X (northward) component of the magnetic field intensity for a day (the UT or GMT day), ie DRX for the zone is the mean of 24 values.
Le paramètre utilisé pour le rapport de 30 jours de l'activité magnétique est une indice journalier. Il est connu comme DRX qui est la moyenne des plages horaires (maximum moins minimum pendant chaque heure) dans la composante X (nord) de l'intensité du champ magnétique pour une journée (le jour TU ou GMT). Par exemple, le DRX pour la zone est la moyenne des 24 valeurs. Les unités sont en nanotesla (nT).
  2 Hits www.bequiet.com  
The be quiet! Power Zone is ideal for discerning gamers and PC enthusiasts seeking high power, top performance and great features. This PSU series hits that sweet spot with ultimate performance, granite stability, advanced cooling features and low noise.
Das be quiet! Power Zone ist ideal für anspruchsvolle Gamer und PC Enthusiasten, die auf massive Power, erstklassige Leistung und großartige Features setzen. Das Power Zone überzeugt mit beeindruckend starker Performance, felsenfester Stabilität, fortschrittlicher Kühlung und leisem Betrieb – und das alles natürlich zu einem hochattraktiven Preis.
  db-artmag.de  
Of a similar opinion is Ingeborg Ruthe of the Berliner Zeitung: Mehretu's "enigmatic paintings" are "legible, like poetic city maps. Cartographic poetry that tells of continuous building and destruction, planning and rejection. (…) This painting has everything to do with Berlin; from Mehretu's point of view, the city unites like no other the utopias and catastrophes (…) of the 20th century." Style Mag agrees: "The grey zone is the vague state of transition, of the transformation Berlin still finds itself in. Mehretu does not, however, illustrate this indeterminacy, but reflects it."
"Mehretus magische Stadtbilder" erscheinen Christina Tilmann vom Tagesspiegel als "ein raffiniertes Spiel mit Erinnerung und Auslöschung, mit Rekonstruktion und Verfremdung." Sie betont den Bezug der Arbeit zu Berlin, den Ort ihrer Entstehung: "Es ist die passende Kunst für eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden und zerstört, vereinigt und getrennt, überbaut und abgerissen hat.(…) Sie hätte keinen besseren Zeitpunkt, keinen besseren Ort wählen können." Ähnlich argumentiert auch Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: Mehretus "enigmatische Bilder" sind "lesbar wie poetische Stadtpläne. Kartografische Lyrik, die vom immerwährenden Aufbauen und Zerstören, vom Planen und Verwerfen erzählt". "Mit Berlin hat diese Malerei allerhand zu tun, aus Mehretus Sicht vereint die Stadt wie kaum eine zweite die Utopien und Katastrophen (…) des 20. Jahrhunderts." Auch Style Mag konstatiert: "Die Grauzone ist der vage Zustand des Übergangs, der Transformation, in dem sich Berlin nach wie vor befindet. Mehretu illustriert die Unbestimmtheit jedoch nicht, sondern reflektiert sie." Barbara Hein von der ART zitiert dazu die Künstlerin: "Diese vielen Facetten von Geschichte geballt an einem Ort haben meine Arbeit unglaublich bereichert." Hein erscheint die Guggenheim-Schau als "ein fulminanter Abschied" für Mehretu, die nach ihrem Berlin-Aufenthalt wieder zurück nach New York gezogen ist.
  dbartmag.com  
Of a similar opinion is Ingeborg Ruthe of the Berliner Zeitung: Mehretu's "enigmatic paintings" are "legible, like poetic city maps. Cartographic poetry that tells of continuous building and destruction, planning and rejection. (…) This painting has everything to do with Berlin; from Mehretu's point of view, the city unites like no other the utopias and catastrophes (…) of the 20th century." Style Mag agrees: "The grey zone is the vague state of transition, of the transformation Berlin still finds itself in. Mehretu does not, however, illustrate this indeterminacy, but reflects it."
"Mehretus magische Stadtbilder" erscheinen Christina Tilmann vom Tagesspiegel als "ein raffiniertes Spiel mit Erinnerung und Auslöschung, mit Rekonstruktion und Verfremdung." Sie betont den Bezug der Arbeit zu Berlin, den Ort ihrer Entstehung: "Es ist die passende Kunst für eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden und zerstört, vereinigt und getrennt, überbaut und abgerissen hat.(…) Sie hätte keinen besseren Zeitpunkt, keinen besseren Ort wählen können." Ähnlich argumentiert auch Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: Mehretus "enigmatische Bilder" sind "lesbar wie poetische Stadtpläne. Kartografische Lyrik, die vom immerwährenden Aufbauen und Zerstören, vom Planen und Verwerfen erzählt". "Mit Berlin hat diese Malerei allerhand zu tun, aus Mehretus Sicht vereint die Stadt wie kaum eine zweite die Utopien und Katastrophen (…) des 20. Jahrhunderts." Auch Style Mag konstatiert: "Die Grauzone ist der vage Zustand des Übergangs, der Transformation, in dem sich Berlin nach wie vor befindet. Mehretu illustriert die Unbestimmtheit jedoch nicht, sondern reflektiert sie." Barbara Hein von der ART zitiert dazu die Künstlerin: "Diese vielen Facetten von Geschichte geballt an einem Ort haben meine Arbeit unglaublich bereichert." Hein erscheint die Guggenheim-Schau als "ein fulminanter Abschied" für Mehretu, die nach ihrem Berlin-Aufenthalt wieder zurück nach New York gezogen ist.
  www.qcplannedgiving.ca  
Of a similar opinion is Ingeborg Ruthe of the Berliner Zeitung: Mehretu's "enigmatic paintings" are "legible, like poetic city maps. Cartographic poetry that tells of continuous building and destruction, planning and rejection. (…) This painting has everything to do with Berlin; from Mehretu's point of view, the city unites like no other the utopias and catastrophes (…) of the 20th century." Style Mag agrees: "The grey zone is the vague state of transition, of the transformation Berlin still finds itself in. Mehretu does not, however, illustrate this indeterminacy, but reflects it."
"Mehretus magische Stadtbilder" erscheinen Christina Tilmann vom Tagesspiegel als "ein raffiniertes Spiel mit Erinnerung und Auslöschung, mit Rekonstruktion und Verfremdung." Sie betont den Bezug der Arbeit zu Berlin, den Ort ihrer Entstehung: "Es ist die passende Kunst für eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden und zerstört, vereinigt und getrennt, überbaut und abgerissen hat.(…) Sie hätte keinen besseren Zeitpunkt, keinen besseren Ort wählen können." Ähnlich argumentiert auch Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: Mehretus "enigmatische Bilder" sind "lesbar wie poetische Stadtpläne. Kartografische Lyrik, die vom immerwährenden Aufbauen und Zerstören, vom Planen und Verwerfen erzählt". "Mit Berlin hat diese Malerei allerhand zu tun, aus Mehretus Sicht vereint die Stadt wie kaum eine zweite die Utopien und Katastrophen (…) des 20. Jahrhunderts." Auch Style Mag konstatiert: "Die Grauzone ist der vage Zustand des Übergangs, der Transformation, in dem sich Berlin nach wie vor befindet. Mehretu illustriert die Unbestimmtheit jedoch nicht, sondern reflektiert sie." Barbara Hein von der ART zitiert dazu die Künstlerin: "Diese vielen Facetten von Geschichte geballt an einem Ort haben meine Arbeit unglaublich bereichert." Hein erscheint die Guggenheim-Schau als "ein fulminanter Abschied" für Mehretu, die nach ihrem Berlin-Aufenthalt wieder zurück nach New York gezogen ist.
  www.mision-adulam.nl  
Based on the gained results, the laminate structure of the joining partners will be optimized in particular for induction welding. This laminate structure shall ensure that the energy input in the joining zone is much higher than in the near-surface areas.
Im Rahmen des DFG-Projekts „Prozessoptimierung des Induktionsschweißens von kontinuierlich kohlenstofffaserverstärkten Thermoplasten (CFK) mit Hilfe der Prozesssimulation“ werden Aufheizversuche mit kohlenstofffaserverstärkten Organoblechen durchgeführt. Die hierbei verwendeten Verstärkungshalbzeuge unterscheiden sich hinsichtlich ihrer textilen Parameter, um deren Einfluss auf das induktive Erwärmungsverhalten zu bestimmen. Mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse wird speziell für das Induktionsschweißen ein optimaler Laminataufbau abgeleitet. Dieser soll gewährleisten, dass der Energieeintrag in der Fügezone wesentlich höher ist als der im oberflächennahen Bereich des Fügeteils. Um diese Erwärmungscharakteristik stärker auszuprägen, wird die dem Induktor zugewandte Oberfläche des Fügeteils aktiv gekühlt. Dies soll ein Aufschmelzen der Oberfläche während des Schweißprozesses und somit eine mögliche oberflächennahe Delamination verhindern. Vorversuche mit Druckluft als Kühlmedium waren bereits erfolgreich. Für höhere Prozessgeschwindigkeiten werden alternative Kühlmethoden untersucht und die gewonnenen Erkenntnisse in ein Berechnungstool implementiert. Weitere Projektziele sind die Vorhersage der erreichbaren Fügefestigkeit einer Induktionsschweißverbindung für vorgegebene Prozessrandbedingungen sowie die theoretische Vorabdefinition von Prozessparametern für neue Materialkombinationen.
  21 Hits parl.gc.ca  
On the benthic zone, I'm referring to the Jackpine project, where we talk about the benthic macroinvertebrates and monitoring that. The benthic zone is the lowest level of a body of water, and it's inhabited by organisms that tolerate cool temperatures and low oxygen levels, called benthos or benthic organisms.
Je fais référence au projet Jackpine, à propos duquel il est question de la surveillance des macro-invertébrés benthiques. La zone benthique est le plus bas niveau d'un plan d'eau, et elle est habitée par des organismes qui peuvent tolérer des températures froides et un faible taux d'oxygène, appelés benthos ou organismes benthiques. Les escargots, les vers, les crustacés et les sangsues font partie de la famille des macro-invertébrés. La présence de macro-invertébrés, qui sont sensibles à la pollution, indique que le plan d'eau est sain. Autrement dit, si ces créatures, qui sont sensibles à la pollution, y vivent, cela signifie que l'eau se porte bien. Par contre, si l'on observe une présence excessive de macro-invertébrés polluorésistants, cela signifie que l'eau est sans doute très polluée car ce sont les seuls qui peuvent vivre dans un tel milieu. C'est un programme de surveillance de ce genre que nous avons demandé d'appliquer au projet Jackpine.
  db-artmag.com  
Of a similar opinion is Ingeborg Ruthe of the Berliner Zeitung: Mehretu's "enigmatic paintings" are "legible, like poetic city maps. Cartographic poetry that tells of continuous building and destruction, planning and rejection. (…) This painting has everything to do with Berlin; from Mehretu's point of view, the city unites like no other the utopias and catastrophes (…) of the 20th century." Style Mag agrees: "The grey zone is the vague state of transition, of the transformation Berlin still finds itself in. Mehretu does not, however, illustrate this indeterminacy, but reflects it."
"Mehretus magische Stadtbilder" erscheinen Christina Tilmann vom Tagesspiegel als "ein raffiniertes Spiel mit Erinnerung und Auslöschung, mit Rekonstruktion und Verfremdung." Sie betont den Bezug der Arbeit zu Berlin, den Ort ihrer Entstehung: "Es ist die passende Kunst für eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden und zerstört, vereinigt und getrennt, überbaut und abgerissen hat.(…) Sie hätte keinen besseren Zeitpunkt, keinen besseren Ort wählen können." Ähnlich argumentiert auch Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: Mehretus "enigmatische Bilder" sind "lesbar wie poetische Stadtpläne. Kartografische Lyrik, die vom immerwährenden Aufbauen und Zerstören, vom Planen und Verwerfen erzählt". "Mit Berlin hat diese Malerei allerhand zu tun, aus Mehretus Sicht vereint die Stadt wie kaum eine zweite die Utopien und Katastrophen (…) des 20. Jahrhunderts." Auch Style Mag konstatiert: "Die Grauzone ist der vage Zustand des Übergangs, der Transformation, in dem sich Berlin nach wie vor befindet. Mehretu illustriert die Unbestimmtheit jedoch nicht, sondern reflektiert sie." Barbara Hein von der ART zitiert dazu die Künstlerin: "Diese vielen Facetten von Geschichte geballt an einem Ort haben meine Arbeit unglaublich bereichert." Hein erscheint die Guggenheim-Schau als "ein fulminanter Abschied" für Mehretu, die nach ihrem Berlin-Aufenthalt wieder zurück nach New York gezogen ist.
  www.luccaterre.it  
Join the SS445 in direction of Castelnuovo Garfagnana. At Fornaci di Barga join the road to Barga crossing Loppia. The bridge is sited some hundred metres form the Parish Church of Loppia. The parking zone is near the cemetery.
macchina:Da Lucca ss12 in direzione Abetone, quindi ss445 in direzione Castelnuovo Garfagnana; a Fornaci di Barga imboccare la strada che conduce a Barga passando da Loppia. Il ponte si trova a poche centinaia di metri dalla Pieve di Loppia, è possibile parcheggiare la macchina vicino al cimitero.
  bitcoinera.cloud  
It lets you upload all your files on the website, taking advantage of the wonderful new Html5 APIs. Drag and drop files from your file explorer to the drop files zone is possible, and file size is no longer a problem since it smartly sends piece by piece to reconstruct your file on server side. PlUpload also cleverly manages several "runtimes" and automaticaly loads the Flash version for older browsers, and the Html5 version for newer ones like Chrome and Firefox.
Il vous permet d'envoyer tous vos fichiers sur le site, en tirant merveilleusement bien parti des possibilités offertes par les nouvelles API Html5. Le glisser-déposer des fichiers est possible depuis votre explorateur de fichiers vers la zone de dépôt, et la taille des fichiers n'est plus un problème puisqu'il envoie tout ça intelligemment morceaux par morceaux et reconstitue tout ça côté serveur, au fur et à mesure que ça arrive. PlUpload gère aussi habilement plusieurs "runtimes", et charge par exemple la version Flash automatiquement pour les navigateurs plus anciens.
  www.prittworld.be  
With Laser PresbyVisionTM, also referred to as PresbyLASIKTM, the surgeon will correct the dominant eye (the better-functioning eye) to see from far distances and the other to see from near distances. By correcting each eye for a different distance, a visual blend zone is created.
Pour réaliser la PresbyVisionMC au laser (également appelée PresbyLASIKMC), le chirurgien corrige l'œil dominant (celui dont l’acuité est la plus grande) du patient pour une vision claire de loin et l’autre œil pour une vision claire de près. Le fait que chaque œil soit corrigé pour bien voir à une distance différente de l’autre crée une « zone de fusion » intermédiaire dans laquelle les deux yeux ont la même acuité visuelle. Cela signifie qu’après la chirurgie, la vision du patient est semblable à celle qu'il avait en portant des lunettes à double foyer, mais sans ces dernières. En effet, la PresbyVisionMC au laser est conçue pour procurer une vision claire et agréable, tant de près que de loin.
  www.domusweb.it  
All(zone) is a Bangkok-based collective that goes against expectations and clichés by venturing into the chaotic streets of the metropolis to transform urban disorder into an act of creativity. Text Supitcha Tovivich. Photo Piyawut Srisakul. Edited by Laura Bossi
All(zone) è un collettivo di stanza a Bangkok che, contro le aspettative e i luoghi comuni, preferisce scendere nelle strade confuse della sua metropoli per trasformare il disordine urbano in un atto creativo. Testo Supitcha Tovivich. Foto Piyawut Srisakul. A cura di Laura Bossi
  www.kimovil.com  
Hamriyah Customs Centre is located at Hamriyah Port and Free Zone which is twenty kilometers north east of Sharjah city. The zone is one of the fastest growing free zones in the Middle East. Due to the variety of industrial activities,customs inspection and clearance are carried out at this centre for different kinds of goods such as heavy equipment, containers, oil lubricants and gas products, general cargo and personal parcels.
يعتبر مركز جمارك ميناء الحمرية من أهم المراكز وذلك لما تتميز به المنطقة الحرة من موقع استراتيجي مميز بين ثلاث قارات وبنية تحتية متطورة وشبكة طرق حديثة ، أراضي صناعية وتجارية بالإضافة إلى مساحات خالية للتوسعات المستقبلية ، مما جعلها من أسرع المناطق نموا في الشرق الأوسط كل هذا عزز من النشاط الجمركي في المنطقة ، الذي هدفه الأول تقديم كافة التسهيلات للتاجر والعمال داخل المنطقة الحرة ، مركز جمارك الحمرية يستقبل جميع أنواع الحاويات بالإضافة الديزل والزيوت والبضائع العامة و الطرود التي تصل الأفراد داخل المنطقة .
  16 Hits www.glf.dfo-mpo.gc.ca  
This magnitude of tidal action creates zones. Each zone is different from the next, depending on the temperature, salinity, exposure to wind and light, and the amount of time the zone is covered by the sea.
Le long d'un rivage rocailleux, le flux et le reflux de la marée peuvent se situer n'importe où entre 3 et 12 mètres. Cette amplitude de l'action des marées crée des zones. Toutes les zones sont différentes les unes des autres selon la température, la salinité, l'exposition au vent et à la lumière et la période de temps durant laquelle la zone est recouverte par la mer. Les organismes vivants qui occupent ces zones sont particulièrement adaptés à leurs conditions de vie. Ils ont des façons particulières de demeurer en place et d'éviter de se dessécher à marée basse.
Arrow 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Arrow