|
when possible, waiting times are eliminated, and having to ask for everything is also a thing of the past at modern universities. “At the MCI, projects which we can participate in are regularly introduced to us,” reports, for example, Markus Probst, mechatronics student at the Management Center Innsbruck.
|
|
Auf dem Weg in die Forschung werden die FH-Studierenden organisatorisch unterstützt. Wartezeiten werden wenn möglich vermieden, Bittstellereien sind an modernen Hochschulen sowieso nicht gefragt. „Bei uns am MCI werden immer wieder Projekte vorgestellt, an denen man dann teilnehmen kann“, berichtet beispielsweise Markus Probst, Mechatronik-Bachelorstudent am Management Center Innsbruck. Eine dieser Vorstellungen hat den 26-Jährigen dann auch zu seinem ausgefallenen Projekt gebracht, an dem er jetzt im Rahmen seiner Bachelorarbeit forscht: der Entwicklung einer WLAN-Kommunikation für eine Football-Wurfmaschine, für die er eng mit dem heimischen Football-Team, den Swarco Raiders Tirol, zusammenarbeitet. Erfunden hat Probst die Maschine nicht, „Zu diesem Thema sind schon einige Bachelor- und Masterarbeiten vor mir passiert“, lacht er, „ich habe die Maschine selbst fertig übernommen.“ Die Herausforderung, der er sich jetzt stellt, ist die Entwicklung eines WLANProtokolls, das es den Coaches ermöglicht, die Maschine nicht mehr wie bisher per Kabel, sondern per App zu steuern. Denn der Sinn der Maschine liegt darin, dass immer neue Zeiten, Geschwindigkeiten und Flugkurven eingeben werden können, mit denen die SpielerInnen trainieren. Was bisher eben nur dann möglich war, wenn das Gerät per Kabel verbunden war. „Vorher habe ich mit Football eigentlich gar nichts zu tun gehabt“, erinnert sich Probst, „aber als ich die Maschine bei den Vorstellprojekten gesehen habe, habe ich gefragt, ob ich da nicht was machen kann.“ Die Antwort hieß ja – und wenn der inzwischen durchaus auch Football-Begeisterte mit seiner Arbeit fertig ist, hat es nicht nur der Coach leichter, sondern Markus Probst auch einen Titel als Bachelor of Science – ehe er sich im Anschluss an seinen Master machen wird.
|