|
Ce site a été développé par le seco, en collaboration avec l’Agence pour la technologie et l’innovation (KTI/CTI), l’Office fédéral de la santé publique (OFSP), l’Institut suisse des produits thérapeutiques (Swissmedic), l’Institut de la propriété intellectuelle (IPI) et des représentants du secteur industriel et de la recherche.
|
|
Die Lancierung der Initiative «SwissMedtech» des seco beinhaltet eine neue Internetplattform www.swiss-medtech.orgmit Informationen für und über die Medizintechnik Branche Schweiz. Diese Plattform wurde vom seco in Zusammenarbeit mit der Förderagentur für Innovation KTI/CTI, dem Bundesamt für Gesundheit BAG, dem Schweizerischen Heilmitteilinstitut Swissmedic, dem Institut für Geistiges Eigentum IGE und mit Vertretern der Branche aus Industrie und Forschung entwickelt. Ein weiterer Bestandteil der Initiative ist die Nutzung des Labels «SwissMedtech» als Dachmarke für Messeauftritte im In- und Ausland. Der Swiss Business Hub USA hat unter diesem Label einen Bericht erstellt, der den Zugang für Schweizer Firmen zum amerikanischen Markt für Medizintechnik, erleichtert.
|
|
Il lancio dell'iniziativa «SwissMedtech» del Seco prevede un nuovo portale Internet www.swiss-medtech.org, che contiene dati sul settore dell'ingegneria medica svizzera e informazioni a esso dedicate. Questo portale è stato sviluppato dal Seco in collaborazione con l'Agenzia per il promovimento dell'innovazione CTI, l'Ufficio federale della sanità pubblica UFSP, l'Istituto svizzero per gli agenti terapeutici Swissmedic, l'Istituto federale della proprietà intellettuale IPI e con i rappresentanti del mondo industriale e della ricerca. Parte integrante dell'iniziativa è l'utilizzo del marchio «SwissMedtech» quale marca mantello per la presentazione alle fiere in Svizzera e all'estero. Lo Swiss Business Hub USA pubblica infatti con questo marchio un rapporto che facilita alle ditte svizzere l'accesso al mercato americano dell'ingegneria medica.
|