|
Assistance from the Confederation comes in the form of investment subsidies (construction, expansion and renovation of the workshops) and operative subsidies to cover additional operating costs arising from employing handicapped people. The total amount of operative subsidies that the Federal Social insurance Office (FSIO) allocated in 1999 to 298 workshops amounted to CHF 317 million.
|
|
En subventionnant ces ateliers, la Confédération cherche à renforcer l'intégration des invalides dans la société, mais également à les réinsérer dans le monde professionnel suivant le principe "l'insertion avant la rente d'invalidité". L'aide de la Confédération prend la forme de subventions d’investissement (construction, agrandissement et rénovation des ateliers) et de subventions d’exploitation pour les frais supplémentaires d'exploitation découlant de l'occupation d'invalides. Le montant total des subventions d’exploitation que l’Office fédéral des assurances sociales (OFAS) a allouées à 298 ateliers en 1999 s’est élevé à 317 millions de francs.
|
|
Die Werkstätten bieten den Invaliden die Möglichkeit, eine nützliche Tätigkeit auszuüben, die ihnen ein Einkommen verschafft. - Der Bund strebt mit der Subventionierung dieser Werkstätten nach einer besseren gesellschaftlichen Integration der Invaliden, aber - ganz im Sinne des Grundsatzes "Eingliederung statt Rente" - auch nach deren beruflicher Eingliederung. Die Unterstützung des Bundes erfolgt in Form von Investitionsbeiträgen (Errichtung, Ausbau und Erneuerung von Werkstätten) sowie von Betriebsbeiträgen für die zusätzlichen Betriebskosten, die den Werkstätten infolge der Beschäftigung Invalider erwachsen. 1999 beliefen sich die Betriebsbeiträge, die das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) 298 Werkstätten ausrichtete, auf insgesamt 317 Millionen Franken.
|