muru – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot      316 Résultats   112 Domaines
  2 Résultats archive.healthcoalition.ca  
zbudowanie muru cmentarnego
building a cemetery wall
  4 Résultats www.verifysoft.com  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  5 Résultats www.rundstedt.ch  
Nowoczesne projekty domów z muru pruskiego mogą być budowane w prawie każdej glebie, fundamentów i konstrukcji domu są dziś w stanie obsłużyć w najtrudniejszych warunkach. Nowoczesny styl szachulcowe domy nie muszą przypominać dom XVII wieku, może to być całkiem w duchu czasu.
Modern half-timbered houses projects can be built in almost any soil, foundations and structure of the house today are able to serve in the most difficult conditions. Modern half-timbered style houses is not necessarily remind the XVII century house, it can be quite in the spirit of the time.
Сучасні проекти фахверкових будинків можуть бути побудовані практично на будь-яких грунтах, фундамент і конструкції такого будинку сьогодні здатні слугувати в найскладніших умовах. Стиль сучасного фахверкового будинку не обов’язково повинен нагадувати будинки XVII століття, він може бути цілком в дусі часу.
  4 Résultats udit.iaa.csic.es  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  3 Résultats www.kinosoprus.ee  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Résultats rightcopyright.eu  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  12 Résultats www.narmer.pl  
W obrębie otaczającego go muru początkowo o wymiarach185 x 262 m, powiększonego w późniejszej fazie tak, by osiągnął rozmiary zespołu Dżesera, tylko stopień najniższy z zaplanowanych siedmiu został ukończony.
The mortuary complex might have been designed by Imhothep, the architect of Djoser. It had been left unfinished and the ruins were discovered by Zahi Goneim in 1951. Of the enclosure wall, originally of dimensions 185 x 262 m and extended later so that it achieved dimensions of the Djoser's mortuary complex, of total seven steps planned, only the lowest one had been completed. Below the pyramid there is 80 m long corridor with 32 m deep funerary chamber at its end. At the moment of discovery sarcophagus was sealed but empty. From the corridor runs a passage to a gallery with 132 chambers. At the bottom of one of the shafts running from funerary corridor there was a foundation deposit - gold armlets and box for lip paint. Mastaba localized south of the pyramid comprises so called south tomb with a burial of child (T. Schneider).
  9 Résultats www.kas.de  
Niniejsza publikacja zawiera jego dwa wykłady, które wygłosił w Mińsku podczas niemiecko-białoruskiego forum 9 listopada 2006, w 17-tą rocznicą upadku muru berlińskiego oraz na otwarciu konferencji Fundacji Konrada Adenauera poświęconej Białorusi 26 czerwca 2007 w Berlinie.
Der Generalsekretär der Christlich Demokratischen Union Deutschlands Ronald Pofalla hat in den vergangenen Jahren mehrmals Belarus besucht und dort insbesondere mit Vertretern der Opposition und gesellschaftlicher Gruppen gesprochen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen dokumentiert zwei seiner Reden, die er am 9. November 2006, dem 17. Jahrestag des Mauerfalls, in Minsk anlässlich des deutsch-belarussischen Forums sowie zur Eröffnung der Belarus-Konferenz der KAS am 26. Juni 2007 in Berlin gehalten hat. Die Beiträge sprechen in aller Deutlichkeit die Problematik der Diktatur in Belarus an, eröffnen gleichzeitig aber auch Perspektiven für eine bessere Zukunft in Orientierung an den Grundsätzen christdemokratischer Politik.
  4 Résultats himate.org  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  12 Résultats narmer.pl  
W obrębie otaczającego go muru początkowo o wymiarach185 x 262 m, powiększonego w późniejszej fazie tak, by osiągnął rozmiary zespołu Dżesera, tylko stopień najniższy z zaplanowanych siedmiu został ukończony.
The mortuary complex might have been designed by Imhothep, the architect of Djoser. It had been left unfinished and the ruins were discovered by Zahi Goneim in 1951. Of the enclosure wall, originally of dimensions 185 x 262 m and extended later so that it achieved dimensions of the Djoser's mortuary complex, of total seven steps planned, only the lowest one had been completed. Below the pyramid there is 80 m long corridor with 32 m deep funerary chamber at its end. At the moment of discovery sarcophagus was sealed but empty. From the corridor runs a passage to a gallery with 132 chambers. At the bottom of one of the shafts running from funerary corridor there was a foundation deposit - gold armlets and box for lip paint. Mastaba localized south of the pyramid comprises so called south tomb with a burial of child (T. Schneider).
  2 Résultats www.unitetraveler.com  
Niezwykła historia muru berlińskiego widziana z perspektywy mieszkających tam królików. W 1961 roku zwierzęta zostały uwięzione w pasie zieleni dzielącym Berlin Wschodni od Zachodniego. Przebywały tam aż do zbużenia muru w 1989 roku, uczestnicząc w kolejnych wydarzeniach historycznych.
This remarkable story of the Berlin Wall is presented from the perspective of rabbits living in that city. In 1961 the animals were trapped in the green belt dividing East Berlin from the western part of the city. They had stayed there until the Wall came down in 1989 when the rabbits could participate in historic events that ensued. Thus, Berlin's rabbits shared the fate of the citizens of eastern Germany who, isolated from the world, led their precarious existence under the scrutiny of communist authorities.
  2 Résultats eloszer.hu  
ościeżnica regulowana z uszczelką (szerokość muru)
regulovaná zárubňa s tesnením (podľa šírky múru)
  2 Résultats www.nonthavej.co.th  
Niezwykła historia muru berlińskiego widziana z perspektywy mieszkających tam królików. W 1961 roku zwierzęta zostały uwięzione w pasie zieleni dzielącym Berlin Wschodni od Zachodniego. Przebywały tam aż do zbużenia muru w 1989 roku, uczestnicząc w kolejnych wydarzeniach historycznych.
This remarkable story of the Berlin Wall is presented from the perspective of rabbits living in that city. In 1961 the animals were trapped in the green belt dividing East Berlin from the western part of the city. They had stayed there until the Wall came down in 1989 when the rabbits could participate in historic events that ensued. Thus, Berlin's rabbits shared the fate of the citizens of eastern Germany who, isolated from the world, led their precarious existence under the scrutiny of communist authorities.
  www.firstresponse.com  
Położony nad Menem Frankfurt to miasto kontrastów. Najbardziej imponująca panorama w Niemczech, a także idylla domów z muru pruskiego i piękny plac ratuszowy Römerberg położone są wyjątkowo blisko siebie.
Frankfurt sa nazýva aj mesto kontrastov. Najpôsobivejšia silueta mesta v Nemecku a idylka hrazdených domov alebo Rímsky vrch ležia prakticky hneď pri sebe. Ako stredisko hospodárskeho regiónu Rýn-Mohan je toto mesto z celosvetového hľadiska významným centrom financií a služieb. Excelentná infraštruktúra a medzinárodný rozmer tu ponúkajú špičkovú lokalitu pre európske hospodárstvo.
  2 Résultats www.saffm.centrekabir.com  
– renowację, a w części i odbudowę ściany oporowej pochodzącego z XIX wieku nabrzeża ogrodów kościelnych Ostrowa Tumskiego w okładzinie klinkierowej z odtworzeniem ażurowego ceglanego ogrodzenia na zwieńczeniu muru, a także przebudowę ciągu spacerowego i zieleni na terenie Papieskiego Wydziału Teologicznego;
- renovation and partial reconstruction of the retaining wall on the 19th-century fragment of the embankment along the church gardens in Ostrów Tumski by providing clinker covering, including the reconstruction of the openwork brick fencing at the top of the wall and the renovation of the walking route and green areas on the premises of the Pontifical Faculty of Theology;
  5 Résultats www.eurotopics.net  
Według sondażu 12 proc. Niemców życzy sobie powrotu muru berlińskiego. Lewicowo-liberalny dziennik Népszabadság pisze: "To życzenie należy rozumieć jako metaforę. 12 proc. Niemców nie chce ... » Więcej
Laut einer Erhebung wünschen sich zwölf Prozent der Deutschen die Mauer zurück. Die linksliberale Tageszeitung Népszabadság macht sich darüber Gedanken: "Dieser Wunsch ist freilich metaphorisch ... » mehr
  2 Résultats www.cam-hakuba.com  
28-ma rocznica upadku muru berlińskiego
28e anniversiare de la chute du Mur de Berlin
  www.polyfillapro.com  
Na daną chwilę dwie zachujące się wieże Lubczańskiego zamka już znajdują się w pięknym stanie. Także między tymi wieżami był doskonale odbudowany odcinek muru fortecznego. Lubczański zamek nie spieszając się kontynuuje restaurować się.
В итоге, к концу 20-го века замок в деревне Любча вновь представлял из себя фактически только руины. Однако, с начала 2000-ых годов здесь ведутся реставрационные работы. Примечательным является тот факт, что реставрация замка в деревне Любча ведется исключительно силами волонтеров и на средства частных спонсоров и благотворителей. По некоторым сведениям, Любчанский замок - это единственный замок в мире, восстанавливаемый таким образом. Волонтеры планируют превратить эту историческую достопримечательность в объект международного туризма. На данный момент две сохранившиеся башни Любчанского замка уже находятся в прекрасном состоянии. Также между этими башнями был отлично восстановлен участок крепостной стены. Любчанский Замок не спеша продолжает реставрироваться. Работа идет медленно, но главное, что она продолжает вестись.
  4 Résultats www.neolith.com  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  www.azpolonia.com  
Europa zmieniła się w ostatnich 40 latach: upadek Muru Berlińskiego, koniec Zimnej Wojny, rozszerzenie Unii Europejskiej, układ z Maastricht, układ z Schengen, wprowadzenie wspólnej waluty Euro... Te zmiany wpłynęły na życie Europejczyków i ich mobilność.
In Europa gibt es viele unterschiedliche Sprachen. Doch sind sie wirklich so unterschiedlich oder doch ähnlich? Welche Probleme ergeben sich aus der Mehrsprachigkeit in Europa?
Euroopas on palju erinevaid keeli. Aga kas nad on tõesti nii erinevad või on nad siiski ka sarnased? Millised probleemid võivad mitmekeelsusest Euroopas tekkida?
V Evropi obstaja veliko različnih jezikov. Ampak ali so res med seboj tako različni ali so si vendarle enaki? Kakšni problemi nastajajo zaradi večjezičnosti v Evropi?
  enadvance.com  
Przykładami znanymi ze świata są ogrody z kanałami wodnymi, fontanny w hiszpańskiej Alhambrze, rośliny bonsai w japońskich domach, wiszące ogrody w Babilonie czy winorośl na niemieckich budynkach z muru pruskiego.3
The incorporation of natural elements in a building or rooms is not a completely new phenomenon. Many different cultures have been integrating natural elements in their own homes or public spaces for a long time. Examples of this can be found all over the world, such as the gardens with water canals and fountains in the Alhambra in Spain, bonsai trees in Japanese homes, the Hanging Gardens of Babylon, or vines on German timbered houses.
  www.ncl-netz.de  
Fundacja „Krzyżowa” przejęła majątek i przez wiele lat prowadziła prace remontowe. Projekt poparły rządy Polski i Niemiec. Kilka dni po upadku muru berlińskiego w Krzyżowej odbyła się Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
En 1945, la région de Basse-Silésie est devenue polonaise et le village est connu depuis sous son nom polonais de Krzyżowa. Freya von Moltke et ses fils durent quitter le village. Le riche domaine est passé propriété de l'Etat polonais et s'est beaucoup dégradé au cours des décennies qui ont suivi.
  4 Résultats www.pref.shimane.lg.jp  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Résultats agrmertola.drealentejo.pt  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  2 Résultats www.meri-k.org  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Résultats www.kia.ch  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Résultats www.2wayradio.eu  
„Śliscy” nie mogą zostać przyparci do muru lub przygwożdżeni – po prostu się „wyślizgują”...
Those who are "slippery" cannot be cornered or pinned - they simply "slip" away…
Wer „schlüpfrig“ ist, lässt sich nicht festhalten - er „entschlüpft“ einfach...
Kdo je „kluzký“, toho nikdo nezažene do kouta ani ho nepolapí – prostě všude „proklouzne“...
"Kaygan" olanlar kıstırılamazlar ya da hapsedilemezler. Onlar öylece "kayıp" giderler...
  4 Résultats blog.ciat.cgiar.org  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  4 Résultats cellercanroca.com  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
  2 Résultats www.luxfilmfest.lu  
Również dlatego 12 listopada 1989 roku, kilka dni po upadku muru berlińskiego, mogła się tu odbyć polsko-niemiecka Msza Pojednania z udziałem premiera Tadeusza Mazowieckiego i kanclerza Helmuta Kohla.
Die Stiftung Kreisau wurde im Rahmen des deutsch-polnischen Versöhnungsprozesses gegründet, um die europäische Verständigung zu fördern. Während des Zweiten Weltkrieges versammelte sich auf dem niederschlesischen Gut der Familie von Moltke eine Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später „Kreisauer Kreis“ genannt wurde. Unter Einsatz ihres Lebens entwickelten diese Frauen und Männer Pläne für eine demokratische, auf christlich-moralischen Werten aufbauende Erneuerung Deutschlands und Europas. An diese Erfahrung knüpfte ein Teil der der Oppositionellen in Polen und in der DDR an, deren Widerstand gegen die kommunistische Diktatur auch in einem unabhängigen deutsch-polnischen Dialog seinen Ausdruck fand. Die Vordenker der Stiftung – einige Menschen aus Polen, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, aus Amerika und den Niederlanden – wollten dieses geistige Erbe aufgreifen und in Kreisau einen Ort der Begegnung schaffen. Auch deswegen konnte hier am 12. November 1989 die deutsch-polnische Versöhnungsmesse unter Beteiligung der Regierungschefs Tadeusz Mazowiecki und Helmut Kohl fast zeitgleich mit dem Fall der Berliner Mauer stattfinden. Durch das Erbe der Versöhnung und des Widerstandes wird Kreisau in doppelter Hinsicht zum Symbol der europäischen Verständigung.
1 2 3 4 5 6 7 8 Arrow